Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau
Die FrauenGenderBibliothek Saar vertraut auf unsere Audiokassetten-Digitalisierung
Ein wertvolles Archiv, das es zu bewahren gilt
Die FrauenGenderBibliothek Saar verwaltet ein bedeutendes Archiv aus feministischer Geschichte, Forschung und Gesellschaftskritik. Darin enthalten: zahlreiche Audiokassetten, die Veranstaltungen, Interviews und Vorträge dokumentieren – teils einzigartig und unwiederbringlich.
Solche analogen Tonträger sind jedoch vom Verfall bedroht: Magnetbänder altern, verlieren ihre Lesbarkeit oder werden durch unsachgemäße Lagerung beschädigt. Eine rechtzeitige Digitalisierung ist der einzige Weg, diese wertvollen Inhalte langfristig zu sichern.
Vertrauen in Qualität und Erfahrung
Die FrauenGenderBibliothek Saar hat sich entschieden, ihr Audiokassetten-Archiv in unsere Hände zu legen – und wurde nicht enttäuscht. Nach der Übergabe der Medien erfolgte die Digitalisierung mit höchster Sorgfalt:
Verwendung hochwertiger Abspielgeräte
Bearbeitung mit professioneller Software (Adobe Audition)
Standardmäßige Rauschreduzierung
Ausgabe in verschiedenen Formaten (MP3, WAV, FLAC) auf USB-Stick oder CD
Wir achten auf jeden Ton – denn historische Inhalte verdienen eine besondere Behandlung.
Eine Rückmeldung, die uns stolz macht
Nach Abschluss der Arbeiten erhielten wir folgende Rückmeldung:
„Liebes Foto-Kiefer-Team,
vielen Dank noch einmal für ihre qualitätsvolle Arbeit. Die FrauenGenderBibliothek Saar ist eine hochzufriedene Kundin Ihrer Digitalisierungsarbeiten.“
Solches Feedback ist für uns nicht nur Bestätigung – sondern Ansporn. Denn jede Kassette erzählt eine Geschichte. Und es ist unsere Aufgabe, diese Geschichten für kommende Generationen zu bewahren.
Auch Sie möchten alte Aufnahmen retten?
Egal ob Privatperson, Verein oder Institution: Wir digitalisieren Ihre Musikkassetten, Interviews, Tagebuchaufnahmen oder Archivbänder – professionell, transparent und mit viel Erfahrung.
👉 Mehr Infos zu unseren Leistungen finden Sie hier: Digitalisierung von Audiokassetten